Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wird geschützt
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Dies kann die Nutzung unserer Website, das Ausfüllen von Kontaktformularen oder die Teilnahme an Beratungsgesprächen umfassen.
-
→Name und Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer
-
→Geschäftsinformationen und Angaben zu Ihrer unternehmerischen Situation
-
→Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und anderen Nachrichten
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
-
→Cookie-Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Website
Wir sammeln keine sensiblen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden verwendet, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Beratungsgespräche vorzubereiten und durchzuführen, mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Website zu verbessern. Wir nutzen Ihre Kontaktinformationen, um auf Anfragen zu reagieren und Sie über relevante Informationen zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Technische Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Wir analysieren Nutzungsmuster, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen, wobei Ihre Rechte stets berücksichtigt werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht über Ihre Daten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie diese verarbeitet werden
Berichtigung unrichtiger Daten
Sie können die Korrektur falscher oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen
Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Datenübertragbarkeit und Einschränkung
Sie können Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten und die Verarbeitung einschränken lassen
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen nutzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Sie verarbeiten Daten nur nach unseren Weisungen und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und geschult im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, ebenfalls Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und vorsichtigen Umgang mit Ihren Zugangsdaten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +494818556598
E-Mail: content@thaloriven.com